Phukets Strände – Der Süden
- Chris von TravelSingFly
- 3. Dez. 2023
- 5 Min. Lesezeit
Der Beach-Report zu Thailands beliebtester Insel - Teil 1: Der Süden
Phuket ist ein echter Teil meines Lebens - nicht als Tourist, sondern weil der Großteil meiner Verwandtschaft dort seit 1985 lebt und ich seit meiner Kindheit die Insel regelmäßig besuche. Eines der beliebtesten Reiseziele der Welt kenne ich dadurch fast seit seinen touristischen Anfängen, als Phuket noch irgendeine exotische Insel irgendwo in Asien war.
Mitten in der Krise 2021 ist mein großer Strand-Report zu Phuket entstanden, in dem alle vom Land erreichbaren Badestrände im Detail gezeigt werden - der größte deutsche Phuket-Report auf Youtube. Nach der Krise ist Phuket beliebter denn je, und die vielen Hotels von der einfachen Herberge bis zum Luxus-Resort der Weltklasse waren im Frühjahr 2023 zu sagenhaften 80% ausgelastet. Tendenz für 2024: steigend. Entsprechend viel wird die Insel wieder international angeflogen und Flieger aus der ganzen Welt landen nun wieder fast im Minutentakt.
Hier ein Überblick über alle vom Land aus erreichbaren und zum Baden geeigneten Strände Phukets, das darüber hinaus noch viel mehr bietet als Strand und Hotels. Und wir beginnen im Süden.
AO YON
Und wir beginnen ganz unspektakulär an der fast unbekannten Doppel-Bucht Ao Yon, im Süden Phukets. Die zwei Strände der Bucht gehören zu den wenigen Orten, an denen es genauso ruhig ist wie während der Krise – und wo vor 2 Jahren noch eine Baustelle war, gibt es neben den hoch-exklusiven V-Villas ein neues und recht hübsches Hotel hier: Das Panwaburi, etwas ab vom Schuss – dafür aber noch bezahlbar.

Nur ein kleiner Felsvorsprung trennt die zwei Strände der Doppelbucht

Khao Khad Beach
Direkt hinter dem Hügel ist der von der Straße aus nicht sichtbare Strand Khao Khad Beach, am Südost-Ende der großen Chalong-Bucht. Er wird komplett von Hotels flankiert. Da er so versteckt liegt, wird es hier auch nicht trubelig. Neben dem My Beach Hotel gibt es einen Zugang zum Strand.


RAWAI BEACH
Auf der anderen Seite der Chalong-Bucht liegt der große Rawai Beach. Zu normalen Zeiten geht es hier mit zahlreichen Cafes und Strandrestaurants ziemlich geschäftig zu. Zum Baden allerdings fährt hier kaum jemand her. Zu schlammig ist der Untergrund hier – und den Strand belagern zahllose Longtail-Boote.


YA NUI BEACH
Am Laem Phromthep vorbei geht es weiter zu unserem ersten wirklich großen Badestrand.
Kurz davor liegt noch YaNui Beach. Er ist ziemlich bekannt als Strand für Hochzeitsfotos. Er wurde daher ziemlich gehypt, hat mich aber nie sehr beeindruckt. Es gibt nicht viel Platz und bei Ebbe sind überall Steine. Der schönste wirklich große Strand im Süden ist aber gleich daneben:

NAI HARN BEACH


Nai Harn ist berühmt für seine sagenhaften Sonnenuntergänge, aber das gilt ja für die gesamte Westküste. Es ist ein idealer Strand, wenn man etwas Platz will, dabei nicht die maximale Infrastruktur hinter sich braucht und trotzdem was essen möchte.

Der Blick geht auf die vorgelagerten Insel, während es hier lange Zeit nur das „The Nai Harn“ (früher: Phuket Yacht Club) als Hotel direkt am Strand gab, hat nun am Hang unmittelbar hinter dem Strand ein neues Hotel eröffnet: das Sunsuri Beach Hotel.

AO SAN
Direkt am The Nai Harn vorbei führt eine kleine Straße, die man leicht übersieht. Auf ihr kommt man zu einem anderen, kleinen, hübschen Strand: Ao San Beach. Der Sand ist hier etwas gröber, das Wasser aber in der Hochsaison klar.

Allerdings ist der Strand dann auch vollkommen überlaufen. Daher wird hier viel geschnorchelt. Es gibt ein kleines Restaurant am Strand, wobei die Qualität des Essens und die Freundlichkeit der aktuellen Besitzer leider stark abgenommen haben...

NUI BEACH
Vorbei an einem der touristischen Elefantencamps, die es leider noch immer gibt, geht es als nächstes zum Nui Beach, der zwar versteckt, aber „Dank“ Instagram kein Geheimtipp mehr ist: Der Parkplatz ist meist hoffnungslos überfüllt.

Die letzten 2 Kilometer zum Strand fährt dann ein privater Shuttle – selbst fahren ist auch für Geländeautos zu waghalsig, denn die Straße bis zum Strand selbst ist sagenhaft schlecht.

20 Minuten dauert deshalb die Fahrt für 2 km. Am Strand warten gleich mehrere Instagram-Spots: Schaukeln, Korbsessel, Palmen. Der Sand ist relativ grob und man sinkt besonders bei Wellengang etwas darin ein. Mit wenigen Besuchern war es in der Krise aber ein Traumstrand.

Am berühmten Kata-Karon Viewpoint geht es nun zun zwei großen Badebuchten Südosten: Karon Noi und Karon Yai. Eine Empfehlung für eine Kaffeepause auf dem Weg ist das HILL CAFE, ein paar hundert Meter unterhalb des Aussichtspunktes.
Der Espresso (auch für sehr leckeren Iced Cappuccino) kommt hier aus originalen italienischen Maschinen und schmeckt ganz ausgezeichnet – man sitzt auf der kleinen Terrasse oder drin mit Klimaanlage. Auch Eistee, Kuchen, Torten, Croissants und Macarons sind alle wirklich gut.
KATA NOI
Die beiden Buchten von Kata Yai und Kata Noi haben eine große Zahl von Hotels, die nun alle wieder voll sind – entsprechend belebt sind auch die Strände. Kata Noi ist die kleinere der zwei („Noi“ heißt auch „klein“ auf Thai) und sie wird fast ausschließlich vom Kata Thani Hotel umsäumt. Nur an einer Stelle hat man richtig Zugang (obligatorisch, denn in Thailand sind alle (!) Strände dem Gesetz nach öffentlich – auch wenn einem von manchem Hotel der Zugang dahin verwehrt wird...

KATA YAI
Kata Yai ist eine wunderschöne, halbrunde Bucht und auch für die Hochsaison groß genug. Am Nordende gibt es einen kleinen Wassereinlauf (wobei hier auch bestimmt einiges an „Abwasser“ reinläuft), dann bestimmt der Robinson Club einen großen Teil der Mitte, am Südende gibt es eine Surfschule und Felsen.

Dazwischen ist wunderbar weicher, beige-weißer, feiner Sand. Es wird ganz sanft tiefer, was die Bucht auch beliebt bei Familien macht. - Das große Partyleben von Patong Beach findet hier nicht statt, wirklich Ruhesuchende werden hier aber nicht mehr fündig. Der Ort Kata Yai ist wie auch die nördlicheren Strandorte bis Surin Beach voller Restaurants, Cafés, Bars und Hotels.

KARON BEACH
Der kilometerlange, ganz gerade Karon Beach liegt zwischen Kata und Patong und war in der Krise Natur pur. Die wenigen der vielen großen Hotels mit tausenden Betten hatte nur eine Handvoll Gäste – nachts war es geradezu gespenstisch leer und stockdunkel auf den Straßen.



Etwas Essbares zu finden, ist jetzt kein Problem mehr. Streckenweise wird es wieder sehr voll. Auf dem großen Strand verteilen sich aber selbst bei voll gebuchten Hotels die Urlauber recht gut – und besonders zum Nordende hin, wo es keine geteerte Straße mehr gibt, gibt es anständig viel Platz für jede und jeden.

Es geht weiter...
Von diesen südlichen Stränden Phukets aus geht’s jetzt erst richtig los! Im nächsten Artikel besuchen wir den berühmtesten Strand Phukets: Patong Beach, mit ein paar kleinen Traumstränden gleich daneben.
In einem weiteren Teil schauen wir uns die vielen bekannten und weniger bekannten Strände der Nordhälfte Phukets an, darunter: Kamala Beach, Surin Beach, BangTao Beach, Banana Beach, Nai Yang Beach, Nai Harn Beach und Mai Khao Beach.

Denk dran den Newsletter zu abonnieren – hier erhältst Du in regelmäßigen Abständen Updates zu neuen Artikeln über Reiseziele und Airlines weltweit - oder auch über neue, spannende Reisevideos auf dem Youtube-Kanal von TravelSingFly. Keine Sorge, Du wirst nicht täglich mit Mail zugemüllt, sondern alles bleibt im Rahmen. - Den Newsletter kannst Du natürlich jederzeit wieder abbestellen.