5th-Freedom-Flüge weltweit: Die besten Geheimtipps für Vielflieger & Meilensammler
- Chris von TravelSingFly
- 8. Apr.
- 5 Min. Lesezeit
Die sogenannte „Fifth Freedom of the Air“ ist ein Segen für Aviation-Geeks und Flüge mit Meilentickets. Denn sie ermöglicht exotische Airlines auf ungewöhnlichen Strecken – oft mit besserem Service, besonderen Flugzeugen und attraktiven Preisen. Doch was steckt hinter dem Begriff, welche Routen lohnen sich, und was muss man beachten?
Emirates ist keine günstige Airline mehr - auch mit Meilen wird es sehr schnell extrem teuer. Aber auf den 5th-Freedom-Strecken gibt es noch ein paar Routen, die sowohl bar als auch mit Meilen erschwinglich sind! Und am besten ist es, wenn hier der Airbus A380 Superjumbo eingesetzt wird.
Was bedeutet die Fifth Freedom?
Die Fifth Freedom ist eine von insgesamt neun Luftverkehrsfreiheiten. Sie erlaubt es einer Airline, auf dem Weg zwischen dem Heimatland und einem Drittland in einem zweiten Land zwischenzulanden und dort Passagiere aufzunehmen oder abzusetzen. Das bedeutet:
📌 Eine Airline darf Passagiere auf einer Strecke zwischen zwei fremden Ländern befördern, sofern diese Verbindung Teil einer längeren Route ist, die im Heimatland startet oder endet.
Beispiel: Emirates fliegt von Dubai nach Mailand – und weiter nach New York. Auf dem Abschnitt Mailand–New York darf Emirates Tickets verkaufen, obwohl weder Mailand noch New York in den VAE liegen.
Warum sind 5th-Freedom-Flüge so beliebt?
✈️ Exotische Airlines auf ungewöhnlichen Routen
🛏️ Langstreckenkomfort auf Kurz- oder Mittelstrecke (z. B. Lie-Flat-Sitze in Business)
💰 Attraktive Preise: teils günstiger als lokale Airlines (oft weniger ausgelastet als Nonstopflüge der Airline)
🎯 Ideale Chance, Meilen bei Partnerprogrammen zu sammeln
✅Meilen sammeln & einlösen: oft bessere Wertigkeit in Bonusprogrammen
🧳 Oft großzügige Gepäckregeln bei internationalen Langstrecken-Carriern
Tolle Alternative zu Lufthansa und United: Von Frankfurt nach New York mit Singapore Airlines!
Hier die First und Business Class der aktuell auf der Strecke fliegenden Boeing B777. Manchmal bietet Krisflyer die Strecke "Spontaneous Escape" an, dann fliegt man die Strecke für 56700 Meilen in Business Class und unter 100€ Gebühren - im Vergleich zu Lufthansa mit einem weit minderwertigem Profukt und 78000 Meilen oder etwa in der Gegenrichtung ohne Flex-Plus für 56000 Meilen und 1000€ (!) Gebühren, gegenüber Singapore Airlines mit 10€ Gebühren! Die Meilen kann man aus Deutschland mit American Express Punkten generieren.
Beliebte und spannende 5th-Freedom-Flüge (Stand 2025)
Hier eine Auswahl beliebter Verbindungen:
Airline | Route | Flugzeugtyp | Besonderheit |
Emirates | Mailand (MXP) – New York (JFK) | Airbus A380 | Erlebnis A380: ruhiges Fluggefühl,Business Class mit Bar an Bord, First Class mit Dusche an Bord, geringe Zuzahlungen bei Meilentickets |
Emirates | Athen (ATH) – Newark (EWR) | Boeing B777 | Beliebte Verbindung für Reisende nach New Jersey. |
Emirates | Barcelona (BCN) – Mexiko-Stadt (MEX) | Boeing B777 | Eine der längsten 5th-Freedom-Strecken mit 9.012 km. |
Emirates | Bangkok (BKK) - Hongkong (HKG) | Airbus A380 | die günstigste Art, Emirates in Economy Business & First zu erleben (cash und mit Meilen!) |
Singapore Airlines | Frankfurt (FRA) – New York (JFK) | Boeing B777 | Hochwertiger Service auf transatlantischer Strecke. |
Ethiopian Airlines | Stockholm (ARN) – Oslo (OSL) Bangkok (BKK) - Hongkong (HKG) | Boeing B787 | Kurzstrecke mit Langstreckenkomfort |
KLM | Buenos Aires (EZE) – Santiago de Chile (SCL) | Boeing B787 | Europäische Airline auf südamerikanischer Strecke. |
British Airways | Rio de Janeiro (GIG) - Buenos Aires (EZE) | Boeing B777 | Brasilien untersagt gesetzlich Airlinezuschläge - British Airways mit Avios, aber ohne Fantasie-Gebühren. |
Air Canada Turkish Airlines Swiss | Sao Paolo (GRU) - Buenos Aires (EZE) | Boeing B787 Airbus A350 Boeing B777 | Großer Vorteil bei Meilentickets: Airline-Zuschläge sind ab Brasilien untersagt. Endlich mal Swiss, Turkish und Air Canada ohne Fantasie-Gebühren! |
Sonderfall Brasilien:
Brasilien verbietet per Gesetz das Erheben von Treibstoffzuschlägen (auch bekannt als Airline-Zuschlag oder Carrier Imposed Surcharge). Mit dem Großteil etablierter Airlines kann man daher mit Meilentickets fliegen, die sehr geringe Zuschläge haben. Mit der Lufthansa zahlt man etwa NACH Brasilien aufs Business-Ticket nochmal über 400€ Zuschläge, in der Gegenrichtung unter 10€! (daher immer als 2 Oneways buchen, denn hin&zurück werden 2x hohe Gebühren fällig!)
Hohe - und mutmaßlich illegale - Zuschläge verlangen trotzdem z. B. Qatar Airways und vor allem Emirates, mit sagenhaften 730€ aufs First-Class-Ticket, das wiederum bereits sagenhafte 180000 Meilen erfordert. Interessanterweise ist der 5th-Freedom-Flug Rio - Buenos Aires aber günstig, mit 60€ (was allerdings auch höher ist als mutmaßlich eigentlich zulässig). Diese Praxis kann darauf hindeuten, dass Emirates entweder Wege gefunden hat, die brasilianischen Vorschriften zu umgehen, oder dass die Durchsetzung dieser Gesetze nicht konsequent erfolgt.
Europa-Kurzstrecke fliegen - mit großen Maschinen!
Singapore Airlines hat leider die Flüge zwischen europäischen Zielen eingestellt. Aber es gibt immer noch z. B. Ethiopian Airlines, die mit ihrem Dreamliner etwa Oslo und Stockholm verbinden - und da sehr günstig, oft günstiger als im unbequemen Mini-Airbus von SAS. Emirates fliegt noch exotischer: zwischen Malta und Larnaca, und da könnte man sogar First Class fliegen, was angesichts der extrem kurzen Flugzeit natürlich schade wäre... (aber wieso nicht?!)
Emirates First Class und Business Class günstig erleben
Emirates Business Class und First Class gehören zu den teuersten Airline-Produkten ihrer Klasse weltweit. Aber im Airbus A380 ist das Erlebnis dafür einzigartig. Heute lohnen sich selbst Meilentickets kaum mehr, weil die Zuzahlungen extrem hoch geworden sind (etwa Deutschland-Dubai-Bangkok und zurück allein 1600€ an Zuzahlungen!!! Aber zwischen Hongkong und Bangkok lässt sich das Erlebnis günstig verwirklichen. Für 400€ hin und zurück kann man die Strecke regelmäßig in Business Class kaufen. Da lohnen sich Meilentickets für 39000 Meilen in Business Class oneways kaum, obwohl es eine der ganz wenigen Strecken ohne hohe Zuzahlungen ist (unter 100€)! First Class kostet hier nur 45000 Meilen plus ebenfalls unter 100€ - und selbst in den unter 3 Stunden zwischen Bangok und Hongkong wird Kaviar serviert und man kann im Flieger duschen!
5th-Freedom-Held in der Karibik: British Airways - hier First Class (Boeing B787-10) und Business Studios (Airbus A350-1000)
Was sollte man bei Buchung und Reiseplanung beachten?
✅ Direktflug gezielt buchen: Viele Buchungssysteme zeigen nur den Langstreckenflug an. Achte darauf, nur den gewünschten Abschnitt zu buchen.
📋 Visabestimmungen prüfen: Bei Zwischenlandungen gelten ggf. andere Visa-Anforderungen.
🪙 Meilenprogramme: Manche Flüge sind günstig, bringen aber kaum Meilen. Vorher checken, ob es sich lohnt - aber es kann auch so einfach ein Erlebnis sein.
🕐 Verspätungsrisiko beachten: Als Teil einer längeren Route kann der Flug Verspätung durch vorherige Segmente haben.
🧭 Fluggerät vorher prüfen: Manchmal kurzfristige Änderungen – der geplante Dreamliner wird plötzlich zur alten 767 oder aus einer QSuite eine alte 2-2-2-Bestuhlung.
Meister der 5th-Freedom-Flüge: Ethiopian Airlines - mit zahlreichen Verbindungen zwischen zwei Flughäfen, die nicht in Äthiopien sind
Wie findet man 5th-Freedom-Flüge?
🔍 Nutze Tools wie:
FlightConnections.com
Google Flights (genauer Blick auf Airline und Routing)
SeatGuru (für Kabinencheck)
ExpertFlyer (für AvGeeks und Nerds)
Oder folge den richtigen Accounts auf YouTube und Instagram – viele Creator (auch ich 😉) teilen regelmäßig Tipps zu solchen Routen.
Fazit: Lohnt sich ein 5th-Freedom-Trip?
Absolut! Für Meilensammler, Airline-Fans und alle, die gerne über den Tellerrand blicken, bieten diese Flüge einen einzigartigen Mix aus Erlebnis, Komfort und oft sogar Ersparnis. Wer geschickt bucht, kann exotische Airlines erleben, ohne in deren Heimatland reisen zu müssen – und das oft in Langstreckensitzen auf Kurzstrecke.
5th-Freedom-Flüge weltweit gehören zu den besten Geheimtipps für Vielflieger und Meilensammler.